
Kathrin Hentschel
„In dem Wahlfach CAD 3 befassen wir uns mit Orthesen und Protektoren. Ich habe mich für eine
Kniegelenksorthese entschieden. Wichtig sind hier Flächenübergänge, die Ebenenstruktur, Materialgruppen und
auch der Flächenaufbau. Am Schluss wird das erstellte Modell noch gerendert.“
hentschelk50[at]googlemail.com
Produktgestaltung 2D/3D | Projekt -Therapeutisches Objekt
Die Wippe und die dazu gehörenden „Wippinger“ können in Kindergärten und Therapieeinrichtungen vielfältig
eingesetzt werden, ihre Hauptaufgabe ist die Förderung der frühkindlichen Entwicklung in Einzel- oder
Gruppentherapie.
Das Schaukeln auf der Wippe trainiert den Gleichgewichtssinn, Übungen mit den „Wippingern“ fördern das
visuelle Erfassen unterschiedlicher Formen und Farben, ebenso die Handmotorik. Werden die „Wippinger“
zusammen mit der Wippe eingesetzt, lassen sich weitere Übungen und Spielideen finden, die die Motivation der Kinder steigern.
CAD | Orthese
Die Genu Colum Knieorthese. Eine stabilisierende Ortes für sicher geführte Bewegungen. Das Stützelement erhält
einen sicheren Halt durch variabel einstellbare Kunststoffverbindungen. Dazu kommt ein Gelenksystem, welches
Beugung und Streckung des Gelenks einschränkt. Das An-und Ablegen der Hartrahmenorthese wird durch
Gurtbänder mit Klettverschlüssen erleichtert. Gelposter sorgen für ein angenehmes Tragegefühl.
Freie Arbeit | Webseite
Die HK-D24 wurde speziell für die Land- und Forstwirtschaft entwickelt. Damit wird ein neues Level an Effizienz im
Landwirtschaftssektor erreicht. Die Drohne ist in zwei großen Gebieten einsatzbereit. Eines der beiden Gebiete ist
die Forstwirtschaft, dort wird der Flugkörper mit Tanks aufgerüstet, in welchen mehrere Tausend Samen für
Bäume transportiert werden können. Das zweite Einsatzgebiet der HK-D24 befindet sich in der Landwirtschaft.
Hier können wiederum Tanks an die Drohne angebracht werden. Diese enthalten ein System zum Versprühen von
flüssigen Pestiziden, Herbiziden und Dünger.